Jänner |
4.1. Jahreshauptversammlung |
Februar |
15.2. Westernball 27.2. Vorstandssitzung: Schwerpunkte Nachbesprechnung Westernball und Konkretisierung der Wanderritte 29.2. „Pferd Bodensee“ |
März |
14.3. Rodelabend (bei Schneemangel Alternativprogramm) |
April |
11.-13.4. Wanderritt (Osterwochenende) 30.4. Stammtisch: Schwerpunkt Orientierungsritt |
Mai |
1.-3.5. Wanderritt oder alternativ Wanderung mit den Pferden oder Ponies
9.5. Orientierungsritt (ABGESAGT!) 14.5. Vorstandssitzung: Schwerpunkt Nachbesprechnung Orientierungsritt 16.-17.5. Sitzschulungskurs mit Petra Marscher bei Andrea Rappold in Rietz 21.-24.5. Wanderritt (Christi Himmelfahrt) 30.5.-1.6. Wanderritt (Pfingsten) |
Juni |
6.-7.6. Wanderritt (Simmeringalm – Haimingeralm) 11.-14.6. Wanderritt (Fronleichnam) 20.6. Vereinsausflug: 100 Jahre Gestüt Piber 20.-21.6. Westernreitkurs mit Bina Sigl bei Andrea Rappold in Rietz |
Juli |
11.7. Countryfest in Sautens (Grillabend) |
August |
….. Sommerpause |
September |
4.9. Vorstandssitzung: Schwerpunkt Planung der Herbstritte 5.-6.9. Westernreitkurs mit Bina Sigl bei Andrea Rappold in Rietz 20.9. Juxturnier bei Danja in Waldele/Roppen 26.-27.9. Wanderritt Haiming rund um den Stall bei Nina inkl. Grillabend |
Oktober |
10.10. 10er Wipptaler Grenzlandritt 3.-4.10. Sitzschulungskurs mit Petra Marscher bei Andrea Rappold in Rietz ….. Spontane Tagesritte bzw. Reitwochenenden im Oktober ☺ |
November |
8.11. Martiniritt 21.11. Vorstandssitzung: Schwerpunkt Jahresplanung 2021 |
Dezember |
12.12. Adentmarkt in Rattenberg |
O |
unterwegs mit dem Pferd |
O |
für die Geselligkeit |
O |
öffentliche Vorstandssitzungen |
O |
Kurse für Pferd und Reiter |
Anmerkung:
Unsere Jahresplanung versteht sich als Orientierungshilfe rund um das kommende Jahr, wir sind jedoch zu jeder Zeit offen für Vorschläge/Änderungen und flexible Gestaltung unserer Aktivitäten. Für
die Wanderritte gilt bei beschränkter Teilnehmerzahl wie immer: first come - first serve. Die Ritte werden spätestens Anfang März konkret geplant und fixiert. Änderungen und spontane Aktivitäten
werden in unserer WhatsApp Gruppe bzw. auf unserer Homepage oder Facebookseite mitgeteilt.
Wir wünschen allen ein erlebnisreiches und unfallfreies Vereinsjahr 2020!